Die Freiheit der Hobbykünstlerin
Petra Scheid stellt bis Ende des Monats in der Körpricher Lanfbrauerei ihre Bilder aus
Tholey-Bergweiler (pau). Ohne Zettel und Stift geht Petra Scheid aus Tholey-Bergweiler nie aus dem Haus. Stets hat sie beides dabei, denn im täglichen Lebenfindet die 36-jährige, selbstständige Geschäftsfrau die Ideen für ihr größtes Hobby: die Malerei. Schon als Kind experimentierte sie mit Farben und verschiedenen Materialien, lernte während ihrer Schulzeit viele Kunsttechniken kennen. " Eigentlich wollte ich beruflich immer etwas kreatives machen", so Petra Scheid, die dann doch auf Anraten der Familie eine Ausbildung zur Arzthelferin machte. Dass sie damals "etwas Richtiges" gelernt hat, sieht sie heute eher positiv. " Im Gegensatz zu Künstlern, die hauptberuflich malen und von ihrer Kunst leben müssen, kann ich, als Hobby-Malerin, meine Ideen verwirklichen", betont die dreifache Mutter, die ihre Kunst nicht an Kundeninteressen abstimmen muss. Sicherlich male sie auch auf "Bestellung", wenn ihr Fotos, Karten, oder Motive gebracht werden. Doch in erster Linie setzt sie ihre eigene Ideen um - mit Pastellkreide, Acryl- und Aquarellfarben oder in Collagen. So vielseitig wie ihre Arbeitstechnik ist auch ihre Motivwahl: von Still-Leben bis zu abstrakten Bildern, von Kinderserien bis zu Aktbildern.
Doch eines ist in allen ihrer Kunstwerken zu erkennen: die Liebe zu farbenfrohen Bildern und zu Motiven, die Liebe, Geborgenheit und Zusammengehörigkeit symbolisieren. Für sie als Familienmensch ist jedes neu entstandene Bild ein "neu geborenes Kind", von dem sie sich immer wieder nur schwer trennen kann. Doch auch das gehört zu ihrem Hobby dazu, schließlich hat sie im Laufe der Jahre über 5000 Bilder gemalt. Die meisten ihrer Kunstwerke haben auf Ausstellungen den Besitzer gewechselt. Einmal im Jahr steht deshalb eine größere und etliche kleinere Austellungen auf dem Programm wie auch einige Open-Air-Maltage in der Region. Noch bis zum 30. April hängen ihre Bilder in der Körpricher Landbrauerei (Montag Ruhetag, sonst ab 17 Uhr). " Die Bilder sind so ausgewählt, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist ", so die Künstlerin. Das die Malerei ihre Leidenschaft ist, spiegelt sich auch in ihren Bildern wieder: Idee, Motivwahl und farbliche Umsetzung sind aufeinander abgestimmt. " Für mich ist die Malerei ein Ausgleich zur täglichen Arbeit im eigenen Betrieb", so die Künstlerin. Fast jeden Tag schwingt sie in ihrem Atelier den Pinsel, manchmal gemeinsam mit ihrem drei Töchtern. Caroline (14 Jahre), Elisa (12 Jahre) und die siebenjährige Anne teilen die Leidenschaft ihrer Mutter und malen seit frühester Kindheit. Und Ehemann Joachim? Sein Hobby ist der Fußball und was die Kunst anbelangt, da ist er Petra Scheids wichtigster "Kritiker". Er sagt dann auch mal: " Du warst schon besser"
Beitrag der Saarbrücker Zeitung vom April 2002
Kirche im Schnee Im Laufe ihrer Karriere
als Künstlerin hat Petra Scheid bereits 5000
Bilder gemalt. FOTO:SCHEID