|
|
 |
|
Farben für das Unaussprechliche (Seniorenhaus Hasborn) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Farben für das Unaussprechliche
Impressionen 2010 - Petra Scheid stellt im Hasborner Senioren-Haus ihre Bilder aus
Der Förderverein des Senioren-Hauses Hasborn organisiert wiederholt Bilderausstellungen. Schließlich gibt es in dem modernen Haus ausreichend Fläche, um Gemaltes zu präsentieren. Nun stellt Petra Scheid dort ihre Bilder aus, und schon bei der Vernissage war das Interesse groß.
Hasborn. "Ich bin begeistert, über die wunderbare Kulisse und freue mich, dass so viele Gäste zur Vernissage erschienen sind", freute sich die überraschte Künstlerin. Das Haus ist Petra Scheid schon seit längerem bekannt, denn ihre Oma Barbara Stock verbringt ihren Lebensabend hier. "Natürlich möchte ich auch meiner Oma mit dieser Ausstellung eine Freude machen.", erzählt Petra Scheid.
Die Eltern, der Ehemann und die drei Töchter der 44-jährigen Bergweilerin waren zur Vernissage gekommen. Die musikalische Untermalung während der Eröffnung übernahmen der Vater der Künstlerin Hans Stock und Karl-Otto Franz. Irische Klänge auf der Querflöte sowei klassische Lieder und Volkslieder auf der Mundharmonika sorgten für den geeigneten Auftakt. " Eine Vier-Generationen Veranstaltung hatten wir noch nie im Senioren-Haus", zeigte sich Fördervereins-Vorsitzender Walter Krächan erfreut.
Petra Scheid malt aus Leidenschaft : " Seit meiner Kindheit faszinieren mich Farben und Formen", schwärmt die kreative Saarländerin. Die Acryl-, Aquarell- und Pastellkreidegemälde mit ihren Lieblingsfarben geben etwas von dem wieder, was der Malerin in ihrem Leben viel bedeutet: Menschen, Beziehungen und Familie.
Die Form und die Farbe ergibt eine Komposition von vielen verschiedenen Elementen. Mal sind es die Farben, die nach Motiven suchen, dann sind es Gefühle und Erlebnisse, die sich in Form und Farbgebung niederschlagen. Sie findet ihre Themen überall. Das Thema ist für sie im Grunde nur ein Vorwand. Mann muss es sich vorstellen, es interpretieren und darüber nachdenken, die Komposition, die Farbharmonie herausfinden. Dadurch entstehen Bilder mit ungewöhnlichen Perspektiven, die den Betrachter durch ihre Energie magisch in ihren Bann ziehen. red

Familiäre Vernissage: Die Eltern, der Ehemann und die drei Töchter sowie die Großmutter der
Künstlerin kamen zur Eröffnung.
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 2 Besucher (5 Hits) hier! |